Söllingen erhält seine Chance
Landesregierung verbindet Planungsstopp für den Ausbau des Flughafens Stuttgart mit einer Stärkung des Baden-Airports
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Noch ist die Abfertigungshalle des Ba...nen der Landesregierung bald ändern. | Foto: dpa Noch ist die Abfertigungshalle des Ba...nen der Landesregierung bald ändern. | Foto: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/00/29/d1/1b/2740507-w-640.jpg)
STUTTGART. Der Flughafenausbau in der Landeshauptstadt ist vorerst gestoppt. Nutznießer des von der Landesregierung ausgesprochenen Planungs stopps ist der Flughafen in Söllingen, der Baden-Airport. Der ehemalige Militärflugplatz zwischen Karlsruhe und Baden-Baden soll besser ans Verkehrsnetz angebunden werden, und zwar durch einen Autobahnzubringer – notfalls vorfinanziert vom Land.
Veredelung heißt das Stichwort, mit dem der Stuttgarter Flughafen in die Zukunft geht. Ministerpräsident Günther Oettinger verkündete ...