So viele Brunnen und Skulpturen

Das Landesschau-Mobil in Neuenburg: Thomas Klinghammer hat einige "Geschichten hinter den Geschichten" ausgegraben.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Landeschau Mobil  | Foto: Jutta Schütz
Landeschau Mobil Foto: Jutta Schütz

NEUENBURG AM RHEIN. Neuenburg hat sich rund um den Rathausplatz vorfrühlingshaft aufgehübscht – und das schon vor der Fasnacht. Der Rathausbrunnen wurde in Gang gesetzt, Frühlingsblumen und blaue Räder zieren den Platz. Das hat einen Grund: Das "Landeschau Mobil" des Südwestrundfunks (SWR) ist in Neuenburg unterwegs und dreht mit Reporter Thomas Klinghammer für die Sendewoche vom 14. bis 19. März kleine Beiträge aus der Stadt und über sie.

Themen sind unter anderem die Brunnen, die Stadtgeschichte, der Rhein, die Partnerschaft mit Chalampé, der deutsch-französische Kindergarten, die Firma Freudenberg mit ihrer Lehrwerkstatt und der Salmen. Rathaussprecher Dieter Branghofer freut sich über ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Klinghammer, Martin Lutz, Delf Rensch

Weitere Artikel