So sicher wie Hosenträger mit Gürtel
Beim letzten Infoabend des Steuerungskreises zum Projekt Atdorf legten die Experten dar, warum sie keine Erdbeben fürchten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEHR/BAD SÄCKINGEN/HOTZENWALD. Die letzte Info-Veranstaltung des Steuerungskreises im Vorfeld des Raumordnungsverfahrens für das geplante Pumpspeicherkraftwerk Atdorf war dem Thema Erdbebensicherheit gewidmet. Mit Art und Inhalt der Vorträge war ein Teil der rund 250 Zuhörer offensichtlich unzufrieden, was sie ungehemmt kundtaten.
"Ring frei", eröffnete Wehrs Bürgermeister Michael Thater die letzte Info-Veranstaltung der Steuerungskommission. Und in der Tat ging es im Laufe des Abends, der dem Thema Erdbeben gewidmet war, ziemlich turbulent her."Talsperren können wir heute absolut ...