"Die Sonne sieht aus wie ein Apple-Logo!"
So haben Freiburger die Sonnenfinsternis erlebt
Schutzbrillen für die Sonnenfinsternis waren in Freiburg Mangelware – an den Beobachtungsposten wurde gerecht geteilt. Zum Beispiel am Kepler-Gymnasium.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Sonnenfinsternis hat am gestrigen Freitag in Freiburg an diversen Stellen für gebührenden Wirbel gesorgt. Am Kepler-Gymnasium war alles auf Himmelsphänomene geeicht, mitten in der Stadt wurde der Augustinerplatz zum Forschungszentrum und auch auf dem Schauinsland gab’s einen kleinen Trupp Sonnenbeobachter.
Morgens auf dem Kepler-Schulhof: Allenthalben stehen astronomische Spezialgeräte. Astronomie-Lehrer Rainer Vonderstraß hat mit einigen Abiturienten sechs Teleskope auf dem sogenannten Planetenhof aufgebaut. Am begehrtesten sind allerdings die 20 Sonnenfinsternisbrillen, die Vonderstraß verteilt. "Was kostet so ’ne Brille?", ...