So flickt man einen Reifen

Besuch vom Fahrradverein  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Werner Heidiri, Heinz Scheer und Alexander Nahr vom Fahrradverein Concordia besuchten uns, weil sie uns zeigen wollten, wie man Fahrräder flickt. Zuerst habe sie uns einen Film über ein verkehrssicheres Fahrrad gezeigt. Am Wichtigsten ist, dass die Bremsen gehen. Und dass man beim Bergabfahren nicht mit der Vorderradbremse bremst, sonst macht man einen Überschlag.

Als wir fertig waren, sind wir raus in den Schulhof. Dort haben sie uns gezeigt, wie man einen platten Reifen flicken kann. Es waren drei Gruppen. Eine Gruppe hat Maurice geholfen, seinen Reifen zu flicken.

Erst mal musste das Fahrrad auf den Kopf gestellt werden. Dann wurden zwei Schrauben am hinteren Rad lockergedreht, die Bremsen gelöst und der Reifen rausgeholt. Der Schlauch wurde aus dem Reifen geholt, aufgepumpt und unter heißes Wasser gelegt. Es war gar kein Loch im Schlauch, sondern das Ventil war undicht. Es wurde gewechselt und der Schlauch war dicht. Das Rad ging wieder. Maurice war sehr glücklich.

Schlagworte: Alexander Nahr, Heinz Scheer, Werner Heidiri
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel