BZ-Blick hinter die Kulissen

So entsteht die Badische Zeitung

BZ-Abonnenten können im Pressehaus in Freiburg erleben, wie ihre Tageszeitung hergestellt wird: am 27. März, am 9. und am 25. April sowie am 15. Mai 2019, jeweils um 18.30 Uhr.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ziemlich schnell: Papierbahnen in der Druckmaschine  | Foto: KBA
Ziemlich schnell: Papierbahnen in der Druckmaschine Foto: KBA
BZ-Abonnenten können im Pressehaus in Freiburg erleben, wie ihre Tageszeitung hergestellt wird: am 27. März, am 9. und am 25. April sowie am 15. Mai 2019, jeweils um 18.30 Uhr. Der rund dreistündige, kostenlose Blick hinter die Kulissen der Badischen Zeitung beginnt mit einer Multimediapräsentation. Sie gibt einen ersten Eindruck, wie Verlag, BZ-Redaktion und Druckzentrum arbeiten.

Danach haben die Gäste Gelegenheit, mit einem Vertreter der Chefredaktion ins Gespräch zu kommen. Dabei können solche Themen zur Sprache kommen wie: Was macht eine regionale Qualitätszeitung wie die Badische Zeitung aus? Nach welchen Kriterien wählt die Redaktion Nachrichten aus?

Weiterer Höhepunkt ist der Rundgang durch das mehrfach ausgezeichnete BZ-Druckzentrum und die Versandhalle. Hier werden jede Nacht stündlich bis zu 120 000 Zeitungen im Wasserlos-Offsetverfahren gedruckt und weiterverarbeitet. Man erfährt, wie die Zeitungsseiten direkt vom Computer auf die Druckplatten gelangen und die Papierbahnen von tonnenschweren Rollen in die Druckmaschine eingespeist werden. Das hauseigene BZ-Museum macht die Geschichte der Badische Zeitung und des Zeitungsdrucks anhand historischer Originalexponate lebendig.
Anmeldung: Tel. 0800/222422460 (gebührenfrei, Mo–Fr 10–16 Uhr, Sa 10–12 Uhr). Per E-Mail: [email protected] Individuelle An- und Abreise. Buchbar, solange Plätze verfügbar.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel