So bereitet sich Simonswald auf die Tauziehtage vor
Das rustikale Spektakel ist mittlerweile Tradition: Am ersten Maiwochenende finden in Simonswald wieder die Tauziehtage statt – mit Ligawettkämpfen und Hobbyturnier.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Deutsche Meister 2019: der TZC Simonswald Foto: Gerd Gruendl
Die Gemeinde Simonswald ist eine Tauziehhochburg, der Sport hat hier einen hohen Stellenwert: Im Winter, hat der Simonswälder Athlet Martin Schindler mal in einem BZ-Interview verrate, trainiert er dreimal die Woche, im Sommer fünf bis sechsmal. Jetzt lädt der Tauziehclub wieder auf den Sportplatz in Obersimonswald ein. Die zwei Festtage beginnen am Samstag, 3. Mai, um 15 Uhr mit dem Familiennachmittag, ab 20 Uhr spielt die Band Offbeat. Das 19. Simonswälder Hobby-Tauziehturner startet um 17 Uhr. Die Teams (sechs Personen, ein Ersatzmann) können sich jetzt schon im Netz anmelden oder spontan am Turniertag bis zu einer halben Stunde vor Wettkampfbeginn. Schindlers Tipps für Hobbymannschaften: Feste Schuhe anziehen und ein dickeres Oberteil, weil das Seil sonst am Körper reibt. Gut essen, aber nicht direkt vor dem Wettkampf. Und: "Ganz hinten zieht in der Regel einer, der größer und kräftiger ist. Er schlingt das Seil um den Körper, er ist der sogenannte Ankermann. Ansonsten steht vorne der Größte und nach hinten hin werden die Leute kleiner, das Seil ist ja immer tiefer am Boden."
Die Profis kommen zum Schluss
Am Sonntag, 4. Mai, beginnt das Programm um 11 Uhr mit einem Wettkampf in der Deutschen Tauziehlage in der 640-Kilo-Klasse – weitere Wettkämpfe finden bei den Tauziehclubs Eschbachtal, Allgäu Power Zell und Böllen statt. Ab 12 Uhr spielen die Holzschopfmusikanten, um 13 Uhr beginnt ein offenes Turnier – und um 15 Uhr tritt das Juniorenorchester Mittleres Elztal und Simonswald auf. An beiden Tagen wird im Festzelt beim Sportplatz in Obersimonswald auch bewirtet.
Hobbyteamskönnen sich unter [email protected] oder am Turniertag bis 16.30 Uhr anmelden.