Skepsis und Sorge bleiben

Zweite Infoveranstaltung zum geplanten Gesundheitszentrum bringt keine Annäherung / Kritik am Ablauf des Abends.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Enttäuscht waren am Ende der zweite In...Gesundheitszentrum wohl beide Seiten.   | Foto: Tanja Bury
Enttäuscht waren am Ende der zweite Infoveranstaltung zum geplanten Gesundheitszentrum wohl beide Seiten. Foto: Tanja Bury

TITISEE-NEUSTADT. Nach mehr als zweieinhalb Stunden Information und Diskussion waren am Montagabend die Vorbehalte gegen das von der Kur und Reha GmbH angedachte Gesundheitszentrum in Titisee-Neustadt (die BZ berichtete) nicht ausgeräumt. Im Gegenheil: Bei manch Teilnehmer aus der örtlichen Gesundheitsbranche sind die Zweifel am Nutzen einer solchen Einrichtung gewachsen, hat die Angst um die eigene Existenz zugenommen.

Der Plan
Gefördert von der Robert-Bosch-Stiftung will die Kur und Reha GmbH ein Gesundheitszentrum für den Hochschwarzwald schaffen. Darin soll fachübergreifend, gut vernetzt und, so Kur und Reha-Geschäftsführer Melcher Franck, auch räumlich eng zusammengearbeitet ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Melcher Franck, Achim Gauger, Markus Theißen

Weitere Artikel