Simonswald: Ausschuss ist für Kandel-Sendemast

Der Technische Ausschuss hat dem Bau eines Sendemastes auf dem Kandel zugestimmt. Aber es gibt auch Kritik.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im Simonswälder Wald soll ein neuer Funkturm gebaut werden. (Symbolbild)  | Foto: Hans-Peter Ziesmer
Im Simonswälder Wald soll ein neuer Funkturm gebaut werden. (Symbolbild) Foto: Hans-Peter Ziesmer
Auf der gedachten Linie vom Kandelhotel über die Kapelle St. Pius in Richtung Simonswald soll direkt hinter der Waldgrenze auf der Gemarkung Simonswald ein 45 Meter hoher Schleuderbetonmast errichtet werden. Er soll zur Versorgung über das 450 Megahertz-Funknetz dienen. Dieses gilt als ausfall- und krisensicher und soll auch bei Stromausfällen oder anderen Störungen weiter funktionieren.

Einstimmig votierte der Ausschuss für den Plan, aber nicht ohne eine Diskussion: Die Gemeinderäte bemängelten den Lageplan. Das Grundstück sei riesig groß, sagte Michael Schwär (CDU). Er bat darum, zukünftig den Sitzungsvorlagen detailliertere Lagepläne beizulegen. Karl Josef Winterhalter (Freie Wähler) stimmte Schwär zu. Gegen den Bau des Sendemastes könne man nichts machen, sagte er. Denn dieser sei eine wichtige Infrastruktur.

Die Gemeinde hat im Anhörungsverfahren die Möglichkeit, Stellung zu dem Bauvorhaben zu nehmen. Dabei muss sie
beurteilen, ob das Bauvorhaben der ortsüblichen Bebauung entspricht und inwieweit die bebaute Grundstücksfläche im Vergleich zur umliegenden Grundstücksausnutzung steht. Der Turm soll jedoch im planerischen Außenbereich gebaut werden.
Schlagworte: Karl Josef Winterhalter, Michael Schwär
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel