WM-Aus

Silvia Neid: Wenig Zeit für konstruktive Selbstkritik

Zu hohe Ansprüche, zu viel Druck, zu wenig Kommunikation, taktisch falsche Wechsel: Nach dem WM-Aus der Deutschen wird Trainerin Silvia Neid scharf kritisiert. Aus ihren Fehlern muss sie schnell lernen – bald beginnt die EM-Qualifikation.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Silvia Neid ist es nicht gewohnt, mit ... am Samstag 15 Spiele lang unbesiegt.   | Foto: dapd
Silvia Neid ist es nicht gewohnt, mit Kritik umzugehen. Schließlich war das deutsche Team vor der Niederlage am Samstag 15 Spiele lang unbesiegt. Foto: dapd
FRANKFURT. Vor ein paar Wochen, in einer anderen Zeit, als die deutschen Spielerinnen noch nicht bei der WM-Titelverteidigung im eigenen Land im Viertelfinale gegen Japan ausgeschieden waren, da hatte Stürmerin Inka Grings ihre Trainerin Silvia Neid mal als "sehr impulsiv, sehr ehrlich, sehr direkt" bezeichnet. Das liege nicht jeder Spielerin, ihr aber schon, denn Neid kritisiere konstruktiv: "Draufkloppen kann jeder, aber die vernünftige Hilfestellung zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Silvia Neid, Birgit Prinz, Theo Zwanziger

Weitere Artikel