Sieben auf einen Streich und an einem Tisch
Bei der Kandidatenvorstellung in Rippolingen fehlten drei der Bewerber, die anderen skizzierten ihre Vorstellung von der Entwicklung der Stadt und der Ortsteile.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/ff/85/4b/50300235-w-640.gif)
BAD SÄCKINGEN-RIPPOLINGEN. "Es gibt geeignete Kandidaten", sagte ein Rippolinger Bürger hoch erfreut, als er am Dienstagabend nach gut zwei Stunden den Gemeindesaal verließ. Dort stellten sich sieben der insgesamt zehn Bewerber für das Bürgermeisteramt in Bad Säckingen den Fragen von Ortsvorsteher Thomas Gehr und der Dorfbevölkerung. Die Kandidaten Volker Schang, Klaus Korger und Klaus Springer kamen nicht.
Straff führte Ortsvorsteher Thomas Gehr im voll besetzten Gemeindesaal durch die Veranstaltung; klare Zeitvorgaben sorgten dafür, dass keiner der Bewerber bevorzugt oder benachteiligt wurde. Über die Reihenfolge der Vorstellungen entschied das Los.ANGELO DE ROSA
Der Wirt eines Bistros an der Rheinbrückstraße in Bad Säckingen wunderte sich über manch ein Versprechen seiner Mitbewerber. Die Stadt nämlich werde in den kommenden zwei bis vier Jahren kein Geld haben, ...