Sexuelle Abhängigkeiten

BZ-Plus Lisa Taddeos Buch "Drei Frauen" eroberte in Amerika und jetzt auch in Deutschland die Bestsellerlisten und man fragt sich – warum?.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Hat acht Jahre recherchiert: Lisa Taddeo   | Foto: Diane von Schoen.
Hat acht Jahre recherchiert: Lisa Taddeo Foto: Diane von Schoen.
Es scheint, als habe auch Lisa Taddeo ein kindliches Trauma. Sie formuliert es auf Seite 409 ihres gerade auf Deutsch erschienenen Buchs "Three Women/Drei Frauen". Traumatisierend wirkte der Satz ihrer Mutter, den sie schon als Mädchen hörte: "Lass sie nicht merken, wenn du glücklich bist." Vielleicht ist die achtjährige Recherche und das Verfassen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Lisa Taddeo, Jugendliebe Aidan, Maria Hummitzsch

Weitere Artikel