Senioren halten nicht hinterm Berg

Oberbürgermeister Klaus Eberhardt berichtet der Senioren-Union von den neuesten Entwicklungen in der Stadt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Senioren-Union nahm sich einen Rot... stellten ihm  ein gutes Zeugnis aus.   | Foto: Danielle Hirschberger
Die Senioren-Union nahm sich einen Roten (Wein) zur Brust: Ernst Trüby und Erich Blatter, mit Klaus Eberhardt (SPD) in der Mitte. Sie stellten ihm ein gutes Zeugnis aus. Foto: Danielle Hirschberger

RHEINFELDEN. Über die Entwicklung der Stadt hat Klaus Eberhardt vor der Senioren-Union im Treffpunkt Gambrinus gesprochen. Der Oberbürgermeister sprach viele Aspekte an. Herausforderungen und Unbequemes, Wünsche der Senioren und Konträres wurden diskutiert.

Eberhardt informierte über Bildung, Kinderbetreuung, Wirtschaftsförderung, die Innenstadtsanierung, den Rheinhafen, Sport und die A 98, bei der der Gemeinderat eine eindeutige Position ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Klaus Eberhardt, Georg Kukla, Erich Blatter

Weitere Artikel