BZ-Interview

Selbsthilfegruppe für die Kriegsenkelgeneration

Mehr als 65 Jahre sind seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges vergangen. Noch immer hinterlässt er seine tiefen Spuren – auch im Leben der Nachgeborenen. Die BZ sprach mit Angelika Teichert, die in Freiburg eine Selbsthilfegruppe für die Kriegsenkelgeneration gegründet hat.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit nur wenigen Habseligkeiten zogen F...linge 1945 von Ostpreußen gen Westen.   | Foto: AKG/Anita Rüffer
Mit nur wenigen Habseligkeiten zogen Flüchtlinge 1945 von Ostpreußen gen Westen. Foto: AKG/Anita Rüffer

Mehr als 65 Jahre sind seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges vergangen. Noch immer hinterlässt er seine tiefen Spuren – auch im Leben der Nachgeborenen. Zu erkennen, wie sehr ihr eigenes Leben von den belastenden Erfahrungen ihrer Vorfahren geprägt ist, war für die 43-jährige gelernte Hotelfachfrau und Agraringenieurin Angelika Teichert eine "Wahnsinnsbefreiung". Ihre kürzlich in Freiburg gegründete Selbsthilfegruppe für die "Kriegsenkelgeneration" findet regen Zulauf. Anita Rüffer wollte von ihr wissen, warum das immer noch ein Thema ist.

BZ: Frau Teichert, was bedeutet es für Sie persönlich, eine so genannte Kriegsenkelin zu sein?
Angelika Teichert: Als Kind habe ich meine Oma und meine Mutter immer wieder von ihrer Flucht aus Ostpreußen, von ihrem entbehrungsreichen Leben und den mühsamen Neuanfängen in der Nachkriegszeit erzählen hören. Das klang irgendwie abenteuerlich. Sie betonten, wie viel Glück sie gehabt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Angelika Teichert, Anne-Ev Ustorfs

Weitere Artikel