Selbst Wolfsburger lieben den Trabi

Zehntes Treffen der Trabi-Freunde lockt selbst Teilnehmer aus der VW-Stadt nach Wehr / Kult auf vier Rädern.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WEHR. Zum zehnten Mal veranstaltete die Interessengemeinschaft Trabifreunde Hochrhein ihr Trabi-Treffen beim Gasthof "Waldstüble" in Wehr. Mehr als 20 Zweitakter aus Zwickau kamen zu dem Treffen. Ein paar von ihnen aus der letzten Trabi-Generation haben sogar einen Viertakt-Polo-Motor unter der Haube. Drei Tage genossen die Trabifreunde die Atmosphäre im Südschwarzwald.

Im Jahr 1991 wurde die Produktion des Trabant in Zwickau eingestellt, in diesem Jahr begann aber auch die Legende Trabi. Direkt nach der Maueröffnung versuchten ihre Besitzer noch, sie so ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dieter Tewes, Hans Brand, Anja Metzger

Weitere Artikel