Seit 100 Jahren ein wichtiger Faktor
Heute vermietet die Baugenossenschaft Haltingen-Weil 735 Wohnungen / Im Mittel sechs Euro pro Quadratmeter Miete.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die denkmalgeschützte Gartenstadt in H...der Baugenossenschaft Haltingen-Weil. | Foto: LAUBER Die denkmalgeschützte Gartenstadt in H...der Baugenossenschaft Haltingen-Weil. | Foto: LAUBER](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/7f/a9/1e/75475230-w-640.jpg)
WEIL AM RHEIN. Vor 100 Jahren gründeten Beamte der Badischen Eisenbahnergesellschaft mit den Gemeinden Haltingen und Weil die Baugenossenschaft (BG) Haltingen-Weil, um Wohnraum für Eisenbahnerfamilien zu schaffen. Seitdem sind die Rebdörfer Haltingen und Weil zur modernen Stadt zusammen gewachsen.
Die Aufgabe der Baugenossenschaft ist aber gleich geblieben. "Es ist unser Auftrag, unseren Mitgliedern guten bezahlbaren Wohnraum langfristig zur Verfügung zu stellen", sagt der Vorstandsvorsitzende Andreas ...