"Seelsorgeeinheit ist eine Chance"

BZ-INTERVIEW mit Pfarrer Hans-Jürgen Decker / Festgottesdienst am Sonntag in Elzach.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

ELZTAL. Zum 1. Juli 2004 wurden sieben bisher eigenständige Pfarrgemeinden des Oberen Elztals zur Seelsorgeeinheit zusammengeschlossen. Der Leiter der Seelsorgeeinheit, Pfarrer Hans-Jürgen Decker, stellte sich den Fragen unserer Mitarbeiterin Silke Nitz.

BZ: Welche Gemeinden wurden nun zur Seelsorgeeinheit zusammengeschlossen?
Hans-Jürgen Decker: Insgesamt werden sieben bis dahin eigenständige Pfarrgemeinden sowie der Wallfahrtsort Hörnleberg zusammengeschlossen. Das sind St. Nikolaus/Elzach, St. Stefan/ Oberwinden, St. Leonhard/Niederwinden, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hans-Jürgen Decker, Birgit Müller, Veronika Wöhrle

Weitere Artikel