Geschenketipps
Sechs Spieletipps für Kinder zu Ostern: Diese Neuheiten lassen sich gut verstecken
Wie wäre es zu Ostern mit Spielen? Wir stellen Neuheiten vor, in denen Zäune übersprungen oder Fische gesichtet werden können. Optimal für Ostern: Alle Spiele stecken in kleinen Verpackungen, die sich zum Verstecken eignen.
Di, 26. Mär 2024, 16:00 Uhr
Panorama
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Wer schafft es zuerst, neun Tiere auf ...piel „Dschungelgedrängel“. | Foto: Tanja Liebmann-Décombe Wer schafft es zuerst, neun Tiere auf ...piel „Dschungelgedrängel“. | Foto: Tanja Liebmann-Décombe](https://ais.badische-zeitung.de/piece/18/1b/69/ee/404449774-w-640.jpg)
Für Dschungelhelden
Ein Spiel mit eingängigen Regeln gefällig, das schnell erklärt und schwierig zu gewinnen ist? Dann ab in den Regenwald! Dort gilt es bei der Neuheit "Dschungelgedrängel", neun Tiere einer Art auf die dazu passenden Statuen zu setzen. Doch Obacht: Sitzen zum Beispiel sieben Affen auf der eigenen Affenstatue und ein Mitspieler setzt vier weitere Affen dazu, purzeln alle Tiere herunter. Wer beim Stapeln ständig von vorn anfangen muss, kommt auf keinen grünen Zweig. Sieger wird nämlich, wer neun Tiere einer Art auf mindestens drei eigenen Statuen gesammelt hat. Wie ärgerlich nur, dass die Mitspieler alle Pläne Zunichtemachen können und man Glück beim Nachziehen braucht. Fazit: witzig und nervenaufreibend, denn Sonderkarten bringen noch mehr Pfeffer ins Spiel. Toll!
Dschungelgedrängel von Thomas Weber, erschienen bei Topp. 2 bis 4 Spieler, ab 6 Jahren, ca. 15 Minuten, ca. 11 Euro.
![Bei der Spiele-Neuheit „Dschunge... die dazu passenden Statuen zu setzen. | Foto: Verlag Thomas Weber Bei der Spiele-Neuheit „Dschunge... die dazu passenden Statuen zu setzen. | Foto: Verlag Thomas Weber](https://ais.badische-zeitung.de/piece/18/1b/69/f3/404449779-w-640.jpg)
Für Tierfreunde
Wie man traurige Haustiere glücklich machen kann? Die Antwort auf diese Frage gibt es bei dem Spiel "Super Kawaii Pets". Ferner geht es darum, die glücklichen Tiere in ein sicheres Zuhause zu bringen. Dann winken nämlich die meisten Punkte. Wer dran ist, darf sich aus der Auslage zwei Karten nehmen – zum Beispiel einen Hund und eine Hilfskarte.
Auf den Hilfskarten von Super Kawaii Pets sind Menschen mit Symbolen abgebildet, die die Tiere glücklich machen können. Es gilt also die Tiere mit passenden, sie glücklich machenden Personen zu verknüpfen. Fazit: leicht verständlich, süß illustriert und ziemlich taktisch, da manchmal auch Sondereffekte genutzt werden und Kettenreaktionen entstehen können.
Super Kawaii Pets von William Cavaglieri, erschienen bei Studio Supernova. 1 bis 4 Spieler, ab 8 Jahren, ca. 20 Minuten, ca. 18 Euro.
![Bei Super Kawaii Pets geht es darum, d...re in ein sicheres Zuhause zu bringen. | Foto: Verlag Studio Supernova Bei Super Kawaii Pets geht es darum, d...re in ein sicheres Zuhause zu bringen. | Foto: Verlag Studio Supernova](https://ais.badische-zeitung.de/piece/18/1b/69/f8/404449784-w-640.jpg)
Für Käsefänger
Ein süßes Glücksspiel für die Kleinsten – mit diesen Worten lässt sich das Spiel "Max Mäuseschreck – Cat & Mouse" umschreiben. Wer dran ist, würfelt und zieht seine Mäusefigur vorwärts, um Käse einzusammeln. Doch Achtung: Auch Kater Max steht auf dem Plan und kommt per Würfelwurf voran. Nett ist, dass Max die Mäuse nicht fressen will. Kommt er zu ihnen aufs Feld, sind die Figuren allerdings so lange blockiert, bis Max weiterzieht.
Ferner kann er die Figuren so sehr erschrecken, dass sie ihren eben eingesammelten Käse fallen lassen und verlieren. Das ist schlecht, denn wer zuerst fünf Käsestücke gesammelt hat, gewinnt. Fazit: spannend, kurzweilig – und bei Feldern mit "Käsewirbel", darf eine lustige Drehscheibe aktiviert werden.
Max Mäuseschreck – Cat & Mouse, erschienen bei Ravensburger. 2 bis 4 Spieler, ab 4 Jahren, ca. 15 Minuten, ca. 8 Euro.
![Nett ist, dass Kater Max bei dem Spiel...ck" die Mäuse nicht fressen will. | Foto: Verlag Ravensburger Nett ist, dass Kater Max bei dem Spiel...ck" die Mäuse nicht fressen will. | Foto: Verlag Ravensburger](https://ais.badische-zeitung.de/piece/18/1b/69/fd/404449789-w-640.jpg)
Für Glückspilze
Über Zäune zu springen ist einfach? Nun, wir werden es sehen! Wer etwa über den Vierer-Zaun springen will, sagt dies an und schafft es, wenn das Würfelergebnis mindestens eine Vier oder eine größere Zahl zeigt. Als Belohnung gibt es alle Karten, die an diesem Zaun liegen. Erfreulich ist, dass mit der Zeit immer mehr Karten mit zum Teil unterschiedlichen Gemüsesorten an die Zaunstationen gelegt werden.
Wer auf fette Beute warten will, kann aussetzen und sich einen zusätzlichen Würfel nehmen. Zwar bekommt man unterdessen keine Ernte, aber mit mehr Würfeln vielleicht später ja die Chance, gute Gemüsekarten zu ergattern, mit denen man sich die Mehrheit einer Sorte und damit Siegpunkte sichern kann? Fazit: ein aufregender Spaß für Glückspilze und Zocker.
Snack Rabbits von Brett J. Gilbert und Trevor Benjamin, erschienen bei Amigo. 2 bis 4 Spieler, ab 7 Jahren, ca. 20 Minuten, ca. 11 Euro.
![Snack Rabbits ist ein aufregender Spaß für Glückspilze und Zocker. | Foto: bz Snack Rabbits ist ein aufregender Spaß für Glückspilze und Zocker. | Foto: bz](https://ais.badische-zeitung.de/piece/18/1b/6a/02/404449794-w-640.jpg)
Für Kindergartenkinder
Kleine Dose, großer Spielspaß. Diese Formel passt zu "Hoppe Reiter mini". Das Spielprinzip von Susanne Gawlik kommt nämlich auch im Kleinformat bei Jung und Alt gut an. Wer mitmacht, nimmt sich ein Holzpferd und ein Tableau, in das Stroh, Hufeisen, Karotten & Co hineingepuzzelt werden können.
Der Startspieler greift sich einen Symbol- und einen Zahlenwürfel, und schon kann das rasante Rennen in den Stall beginnen. Wer schafft es dank der abwechselnden Würfelaktionen zuerst, sein Tableau zu füllen und obendrein mit seinem Pferd als Sieger im Ziel einzulaufen? Fazit: schön gestaltet, kinderleicht und in einer Variante so rasch zu Ende, dass die Revanche-Rufe vermutlich mehrfach erschallen werden.
Hoppe Reiter mini von Susanne Gawlik, erschienen bei Haba. 2 bis 4 Spieler, ab 3 Jahren, ca. 10 Minuten, ca. 10 Euro.
![Kleine Dose, großer Spielspaß: Diese F...st zu „Hoppe Reiter mini“. | Foto: Foto: Haba Verlag Kleine Dose, großer Spielspaß: Diese F...st zu „Hoppe Reiter mini“. | Foto: Foto: Haba Verlag](https://ais.badische-zeitung.de/piece/18/1b/6a/07/404449799-w-640.jpg)
Für Walbeobachter
Eins vorweg: Erst am Ende der Partie von "Guck Wal" werden alle verdeckt ausliegenden Fischkarten umgedreht. Dann zeigt sich, um welche Meereskarten sich die meisten und die wenigsten Fische tummeln. Boote, die dort ihre Tour unterbrochen haben, um den Touristen an Bord Wale zu zeigen, können ordentlich punkten.
Sprich: Bei diesem kleinen Kartenspiel gilt es zu erahnen oder herauszufinden, wo die besten Anker-Stellen sind, und dann seine Boote dort hinzusteuern. Zwar können einzelne Fischkarten geheim gesichtet werden – allerdings nicht alle. Daher scheint es sinnvoll, auch das Tun der Konkurrenz zu beobachten. Doch verlässt sich die auf eindeutiges Wissen oder auch nur auf ihr Bauchgefühl? Fazit: liebevoll gestaltet und lobenswert kompakt verpackt.
Guck Wal von Bruno Faidutti und Jun Sasaki, erschienen bei Oink Games. 2 bis 5 Spieler, ab 9 Jahren, ca. 30 Minuten, 20 Euro.
![Bei diesem kleinen Kartenspiel gilt es...nd dann seine Boote dort hinzusteuern. | Foto: Verlag Oink Games Bei diesem kleinen Kartenspiel gilt es...nd dann seine Boote dort hinzusteuern. | Foto: Verlag Oink Games](https://ais.badische-zeitung.de/piece/18/1b/6a/0c/404449804-w-640.jpg)
- Tradition an Ostern: Warum in Osterkörben in Frankreich auch Schoko-Glocken und Fische liegen
- Alltagswissen: Warum färbt man zu Ostern Eier?
- Osterfest: Wie lange glauben Kinder an den Osterhasen?