Debatte um Sterbehilfe und Sterbebegleitung

Schwerkranker Franzose will vor den Augen der Öffentlichkeit sterben

BZ-Plus Der todkranke Franzose Alain Cocq möchte für eine bessere Sterbebegleitung werben, indem er seinen Tod öffentlich auf Facebook zeigt. Doch das Unternehmen geht dagegen vor.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Alain Cocq  | Foto: PHILIPPE DESMAZES (AFP)
Alain Cocq Foto: PHILIPPE DESMAZES (AFP)
"Der Weg zur Befreiung hat begonnen", schrieb Alain Cocq am Freitag um Mitternacht, als er seine letzte Mahlzeit zu sich nahm. "Und glaubt mir, ich bin glücklich darüber."   Der 57-jährige Franzose aus der Burgunderstadt Dijon leidet seit Jahren unter einer sehr seltenen, degenerativen Krankheit. Seine Blutwege ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alain Cocq, Charlie Hebdo, Yasmina Salmandjee

Weitere Artikel