Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Figur sieht nur „zufällig“ wie Schweinsteiger aus, sagen die Chinesen. Foto: dpa
PEKING/MÜNCHEN (dpa). Fußball-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger (31) wehrt sich gegen ein chinesisches Unternehmen, das eine ihm ähnelnde Spielzeugfigur in einer Art Wehrmachtsuniform vertreibt. "Wir gehen juristisch dagegen vor. Mehr gibt es von unserer Seite dazu nicht zu sagen", so ein Sprecher Schweinsteigers. Der Soldat namens "Bastian" ist auf der Website der Hongkonger Firma DID in verschiedenen Uniformen abgebildet, die an die der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg erinnern. Die Bild-Zeitung, die zuerst über den Fall berichtete, zitierte einen Mitarbeiter der Firma mit den Worten: "Wir bieten keine Figur an, die auf einem Fußballspieler basiert." Es sei Zufall, dass die Figur "Bastian" wie Schweinsteiger aussehe. Bastian sei ein häufiger Vorname in Deutschland. Die Figur basiere auf dem "typischen Deutschen".