SCHWEINEGRIPPE: "Urlauber aus spanischen Regionen sollten immer zum Arzt gehen"
BZ-UMFRAGE: Inwiefern hat die Schweinegrippe Einfluss auf die Urlaubsplanung? Umfrage unter Passanten von Dorothee Biedermann und Sonje Schwennsen (Bilder und Text)
Umfrage unter Passanten von Dorothee Biedermann und Sonje Schwennsen (Bilder und Text)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Irina Herber, 51, Konfektionsarbeiterin, Norsingen: „Nein, bei unserem Urlaub gibt es kein Problem. Aber ich habe wegen meiner Enkelkinder Angst vor der Grippe. Die fahren bald in den Urlaub nach Süden. Da könnten sie sich mit dem Virus anstecken. Das Immunsystem der Kleinen ist nicht sehr stark. Sie war in letzter Zeit oft krank. Natürlich ist das Meer, die Luft und das Klima jetzt sehr gut für sie, aber eine Ansteckung mit diesem Virus wäre genau das Falsche. Und dann kommt noch hinzu, dass man die Ärzte in den Urlaubsorten überhaupt nicht kennt und auch die Sprache nicht spricht.“ Foto: Dorothee Biedermann