Schwarzwälder nutzen Heimvorteil
Zoe Mehnert und Tobias Baur fahren bei der alpinen Landesmeisterschaft der Schülerinnen und Schüler in Todtnau-Fahl zum Titel.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SKI ALPIN. Zum Auftakt der alpinen Schüler-Landesmeisterschaft am FIS-Weltcup-Hang "Oberer Ahornbühl" von Todtnau-Fahl am Freitag nutzte im Kampf um die Meister-Medaillen der Schwarzwälder Nachwuchs den Heimvorteil. Bei den Mädchen S 14 fuhr Zoe Mehnert (SC Buchhorn) zum Titel vor fünf Schwarzwälderinnen. In der S 12 nahm der SVS alle Podestränge ein. In den beiden Klassen der Buben teilten sich Schwaben und Schwarzwälder die Medaillen. Landesmeister nach besten Laufzeiten wurde der 14-jährige Tobias Baur (SZ Bernau).
Für die Organisation zeichnete die Gemeinde Feldberg verantwortlich – mit Skiverbands-Präsident und Bürgermeister Stefan Wirbser an der Spitze. Zum Gelingen der Titelkämpfe trugen auch die drei Feldberger Skivereine mit 40 Helfern bei. 59 ...