Schwarzer Tag für den Wald?
Düsseldorfer Kartellrichter sehen Probleme bei der Holzvermarktung in Baden-Württemberg.
Jürgen Zurheide
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Dass sich die staatliche Forst BW um d...f kümmert, ärgert die Kartellwächter. | Foto: Paul Berger Dass sich die staatliche Forst BW um d...f kümmert, ärgert die Kartellwächter. | Foto: Paul Berger](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/41/21/95/121708949-w-640.jpg)
DÜSSELDORF/FREIBURG. Der Kartellsenat des Düsseldorfer Oberlandesgerichtes hält die zentrale Vermarktung der Wälder in Baden-Württemberg offenbar für rechtswidrig und deutet an, dass man dem Kartellamt im Streit um die Bewirtschaftung weitgehend Recht geben wird. Die neue grün-schwarze Landesregierung wird damit ein weiteres Problem lösen müssen.
Im Rechtsstreit zwischen dem Land Baden-Württemberg und dem Bundeskartellamt hat am Mittwoch vor dem Oberlandesgericht in Düsseldorf die mündliche Verhandlung zu der Frage begonnen, ob die Bonner Wettbewerbshüter der ...