Schule bestimmt den Alltag selbst
Pädagogen der Haupt- und Realschule Neuried-Ichenheim informieren sich über den Schulalltag an Schweizer Schulen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
NEURIED-ICHENHEIM (BZ). Das Lehrerkollegium der Haupt- und Realschule Ichenheim ist an einem grenzüberschreitenden Informationsaustausch über die Bildungssysteme der Schweiz und Deutschland beteiligt. Die Kontakte zu zwei Schulen in Magden und Möhlin direkt an der deutsch-schweizerischen Grenze liefen über Carolin Trapp, die im zweiten Jahr am Bildungszentrum unterrichtet und zuvor zwölf Jahre als Pädagogin in der Schweiz tätig war.
Im Sommer 2002 kam es zu einem ersten Besuch des Ichenheimer Kollegiums in Magden und Möhlin. Von besonderem Interesse für die Ichenheimer waren die Unterrichtsprinzipien sowie der Organisations- und Tagesablaufablauf im ...