Schüler machen spannende Experimente zum Thema Elektrizität

Bei einem Gemeinschaftsprojekt lernen Kinder etwas über Elektrizität und Azubis fürs Berufsleben .  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Physik ist ein Kinderspiel: Die Knirps...e Jamila (links) schaut hier noch zu.   | Foto: Michael Bamberger
Physik ist ein Kinderspiel: Die Knirpse der Kita St. Martin bugsieren mit einem elektrostatisch aufgeladenen Lineal Männchen ins Schiff. Die fünfjährige Jamila (links) schaut hier noch zu. Foto: Michael Bamberger

Früher war Physikunterricht trocken und nur was für Große. Heute heißt die Devise: Spaß am Entdecken wecken, statt vom Ernst des Lebens erzählen. Und so gab’s jetzt spannende Experimente für kleine Kinder zum Thema Elektrizität in der Merianschule.

Sie lehnen dicht an dicht am Tisch, sechs Mädchen und ein Junge vom Kindergarten St. Martin in Herdern schauen, wie die Birne leuchtet, die mit Kabeln an einer Batterie hängt. "Den Schalter kann man ja abmachen", sagt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ralf Schirmaier, Anna Saam, Xenia Geist

Weitere Artikel