Schrillende Alarmglocken

Der deutsche Profifußball hat 700 Millionen Euro Schulden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
FREIBURG. "Wir sind absolut schuldenfrei." Um diese Aussage dürfte Andreas Bornemann von vielen seiner Kollegen in der ersten Fußball-Bundesliga beneidet werden. Doch von nichts kommt nichts. "Solides Wirtschaften war von jeher die Politik unseres Vereins. Das bedeutet eben auch, dass wir nur das ausgeben, was auch reinkommt", erklärt Bornemann. Die Breisgauer sind dadurch einer der wenigen Musterschüler in der Eliteklasse Deutsche Fußball-Liga (DFL). Deren größtes Sorgenkind ist indes Borussia Dortmund. 118,8 Millionen Euro Verbindlichkeiten plagen den BVB, eine neue Finanzspritze ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Andreas Bornemann, Uli Hoeneß, Arnd Hovemann

Weitere Artikel