Schrebergärtner in Rheinfelden sorgen sich um ihr Idyll
Seit 1970 können Kleingärtner das Areal im Gebiet Grendelmatt in Rheinfelden nutzen. Evonik hat nun aber die Grundstücke verkauft – bis zum 31. März sollen sie geräumt werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Seit den 1970er Jahren können Kleingärtner das Areal im Gebiet Grendelmatt nutzen. Jetzt aber hat Evonik die Grundstücke verkauft und der neue Besitzer fordert die Schrebergärtner zur Räumung auf. Foto: Heinz und Monika Vollmar
Die Schrebergärtner der Kleingartenanlage zwischen der Scheffelstraße und der Peter-Krauseneck-Straße, im Gebiet Grendelmatt, sorgen sich um den Fortbestand ihrer seit den 1970er Jahren bestehenden Gärten. Hintergrund sind Räumungsaufforderungen des neuen Eigentümers, der Industria-Wohnen GmbH. Das Frankfurter Unternehmen hat das ...