Marketing-Trick

Schokoladen-Hersteller verschleiern steigende Preise mit ausgefallenen Gewichten

BZ-Plus Die Waage als Marketinginstrument: Einige Schokoladen-Hersteller tricksen beim Gewicht ihrer Schokoladentafeln mit krummen Werten, sodass ein Preisvergleich schwer fällt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wer Schokoladenpreise vergleichen will,  benötigt Waage und Taschenrechner.  | Foto: by-studio/Fedorov Ivan/injenerker  (stock.adobe.com)
Wer Schokoladenpreise vergleichen will, benötigt Waage und Taschenrechner. Foto: by-studio/Fedorov Ivan/injenerker  (stock.adobe.com)
Schokolade ist gut für das Denkvermögen. Genauer: Sie hilft, die für die Grundrechenarten zuständigen Bereiche des Gehirns zu trainieren. Die Zeiten, in denen eine Standardtafel exakt hundert Gramm wog, und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel