Schöner Warten mit Schwarzwaldflair

BZ-Plus WIEDERSEHEN! An der einstigen Straßenbahnendhaltestelle in Günterstal gab es bis 1981 eine recht geräumige Wartehalle.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

FREIBURG-GÜNTERSTAL. Seit 1901, dem Betriebsbeginn des Freiburger Tramverkehrs, schaukeln Straßenbahnen in das 1890 eingemeindete ehemalige Dorf. Im Bild steht ein Gelenktriebwagen, der 1966 von der Maschinenfabrik Esslingen hergestellt worden ist, an der damaligen Endhaltestelle (heute Haltestelle Klosterplatz). Dahinter erhebt sich das frühere Zisterzienserkloster nebst Kirche, davor steht ein nostalgisch anmutendes Wartehäuschen.

Schon 1905 hatte sich der "Verein zur Wahrung der Interessen Günterstals" – allerdings zunächst vergeblich – um eine Wartehalle bemüht. Erst neun Jahre nach Eröffnung der damaligen Linie D nach Günterstal wollte man den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Friedel Brückerhoff

Weitere Artikel