Schöne und unschöne Entdeckungen
Der Schwarzwaldverein Todtnau blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück, beim Naturschutz gibt es allerdings Kritikpunkte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Ausgezeichnete Schwarzwaldvereinsmitgl...rsitzender Hans Herdrich (von links). | Foto: Ulrike Jäger Ausgezeichnete Schwarzwaldvereinsmitgl...rsitzender Hans Herdrich (von links). | Foto: Ulrike Jäger](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/45/e6/71/71689841-w-640.jpg)
TODTNAU. Auf ein ereignisreiches Jahr blickte der erste Vorsitzende des Todtnauer Schwarzwaldvereins Hans Herdrich in der Hauptversammlung zurück. Höhepunkt war die 125-Jahr-Jubiläumsfeier, zu deren Abschluss mit Sternwanderung mehr als 300 Besucher nach Todtnau gekommen waren. Kritik gab es allerdings vom Naturschutzwart an den Behörden.
Von vielen Einsätzen berichtete Wegewart Sieghart Paulick. In der 7000 Hektar großen Region waren die Wegewarte 372 Stunden unterwegs, mit einer Fahrleistung von 492 Kilometern. Steine, Äste und Bruchholz wurden aus dem Weg geräumt, neue Pfosten und Wegweiser gesetzt. Hans Herdrich ...