Schnelle Lösung für mehr Urnengräber

Auch in Buchenbach zeigt sich der Trend zum Urnengrab anstatt der klassischen Sargbestattung. Die Gemeinde reagiert nun darauf.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Momentan gebe es nur noch drei freie Urnenerdgräber, meldete Engelbert Wehrle, Leiter des Bau- und Ordnungsamts in der jüngsten Gemeinderatsitzung. Damit weiterhin Urnenerdgräber angeboten werden können, hatte Wehrle Angebote für 24 neue Urnengräber eingeholt. Das preisgünstigste Angebot belaufe sich auf 21.750 Euro und beinhalte die kompletten Arbeiten, von der Baustelleneinrichtung bis zur Urnenkammer und der Wiederherstellung der Grasdecke, sagte Wehrle. Man sollte sich den Friedhof einmal in Gesamtheit anschauen und überplanen, regte Gemeinderat Kilian Fehr (CDU) an. Das stehe an, stimmte Wehrle zu, aber man habe jetzt eine schnelle Lösung gebraucht. Zukünftig seien auch noch zwei weitere Urnenstelen geplant. Da die Ausgabe für die Urnenerdgräber bereits im Haushaltsplan berücksichtigt war, stimmte der Gemeinderat ohne weitere Diskussion der Vergabe des Auftrags einstimmig zu.
Schlagworte: Engelbert Wehrle, Kilian Fehr
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel