Schnelle Hilfe in der Not

Die Freiburger Notfallmedizin ist landesweit spitze / Zentrum beim Josefshaus mit 6000 Einsätzen.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Wenn in Freiburg der Notarzt kommt und einen Menschen wiederzubeleben versucht, stehen die Chancen vergleichsweise gut: 59 Prozent der Reanimationen hier sind erfolgreich, der landesweite Durchschnitt liegt bei 24 Prozent. Das ist nur ein Beispiel aus der zentralen Auswertung der Notarzteinsätze in Baden-Württemberg, die von der Landesärztekammer veröffentlicht worden ist und belegt: Die Freiburger Notfallmedizin ist spitze.

Jährlich fahren die 27 Notärzte – darunter fünf Frauen – und rund 30 Rettungsassistenten des Kompetenzzentrums Notfallmedizin (Kono) am St. Josefskrankenhaus mehr als 6000 Einsätze. In 96 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Frank Koberne

Weitere Artikel