Schnell wie selten
Beim 34. Britzinger Silvesterlauf verpasst Omar Tareq vom TuS Lörrach-Stetten den dritten Sieg in Serie / Schopfheimer Schumi auf Platz drei / Bausewein Cup-Dritter.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LEICHTATHLETIK. Das war Rekord: Dem 34. Silvesterlauf in Britzingen stellten sich knapp 1100 Teilnehmer, 971 Läuferinnen und Läufer erreichten beim Zehn-Kilometer-Hauptlauf das Ziel, und beinahe schon die Ausnahme war, dass Omar Tareq nicht als Sieger die Ziellinie passierte.
Es war wieder die gewohnt optisch wertvolle Strecke. Über maximal zehn Kilometer, mit Start und Ziel bei der Britzinger Kirche, führte sie durch Reben und Wiesen von Britzingen über Güttigheim nach Sankt Ilgen, Buggingen, Dattingen und zurück nach Britzingen. Durch einige Steigungen, vor allem im zweiten Teil, fordert ...