Schmuckes Mühlenhaus am Bach

BZ-SOMMER-TOUREN: In der restaurierten Umkircher Schlossmühle wird gezeigt, wie Korn zu Mehl und Schrot wird.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

UMKIRCH. Die Überraschung war perfekt. Wer hätte gedacht, dass es abseits dieser vom täglichen Verkehrsstau geplagten Hauptstraße derart Schönes gibt? Die Rede ist von Umkirch, der 5100 Einwohner zählenden Gemeinde zwischen Dreisam und Tuniberg. Der Ort liegt am Mühlenbach, und diesen steuern wir an. Denn an diesem Bach liegt ein wahres Kleinod: die Mühle des Müllers Adalbert Schneider.

Den Mahlbüchern nach mahlte er bis 1978 Weizen, Roggen und Gerste, bis 1989 lebte der inzwischen längst Verstorbene in der Müllerwohnung. Seit einem Jahr drehen sich die Mühlsteine wieder und ist das 1750 erbaute Gebäude für Besucher zugänglich. Ein Besuch lohnt; nicht nur, um nostalgisch ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hans Jürgen Siebert, Gustav Danzeisen

Weitere Artikel