Schmerz und Freude nah beisammen
Stadtmusik Kandern überzeugt mit einem Konzert in der Kirche, das einen weiten Bogen spannt / Abschied von David Mc Cormack.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Ebenso taktfest wie feinfühlig zeigten...m Konzert in der katholischen Kirche. | Foto: Ounas-Kräusel Ebenso taktfest wie feinfühlig zeigten...m Konzert in der katholischen Kirche. | Foto: Ounas-Kräusel](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/2e/e7/bc/103737276-w-640.jpg)
KANDERN (ouk). Die Stadtmusik Kandern gab am Sonntag ein vielseitiges, schönes Kirchenkonzert. Die ausgewählten Stücke erzählten von Drachen und mutigen Rittern, von Glauben, Liebe und der Schönheit der Welt. Mit ihrem Konzert, das seit längerer Zeit wieder einmal in der katholischen Kirche von Kandern stattfand, stießen die Musiker auf reges Interesse. Die Kirche war fast bis zum letzten Platz gefüllt.
Mit dem "Concerto d’Amore" von Jacob de Haan eröffnete die Stadtmusik unter der Leitung von David Weber das Konzert. Farbig und freudig bewegt spielte das Orchester diese Hommage an die ...