Schmeckt nicht gibt es nicht!

Viele regionale Bio-Produkte in der Warmbacher Schulmensa.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Natürlich sind Nudeln immer der Renner.  | Foto: Nicole Mai
Natürlich sind Nudeln immer der Renner. Foto: Nicole Mai

RHEINFLEDEN. "Hui, die Äpfel sind soooo saftig!", schwärmte die achtjährige Michelle beim Mittagessen. Das bekam sie allerdings nicht zu Hause, sondern in der Schule, genauer gesagt in der ganz neuen Mensa der Hans-Thoma-Schule Warmbach. Mit ihren Freunden aus der dritten Klasse genoss sie die gute Küche. Die Bauarbeiten an der Mensa konnten schon lange von der Straße aus verfolgt werden, und seit dem 13. September kann hier nun endlich serviert und gespeist werden.

"Was für eine Verbesserung", finden auch Betty Lucia und Madlen Schwarz, die als Angestellte der Stadt Rheinfelden neben zwei Betreuerinnen der Kaltenbach-Stiftung für die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Betty Lucia, Peter Grimm, Madlen Schwarz

Weitere Artikel