Schmeckt nicht gibt es nicht!
Viele regionale Bio-Produkte in der Warmbacher Schulmensa.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RHEINFLEDEN. "Hui, die Äpfel sind soooo saftig!", schwärmte die achtjährige Michelle beim Mittagessen. Das bekam sie allerdings nicht zu Hause, sondern in der Schule, genauer gesagt in der ganz neuen Mensa der Hans-Thoma-Schule Warmbach. Mit ihren Freunden aus der dritten Klasse genoss sie die gute Küche. Die Bauarbeiten an der Mensa konnten schon lange von der Straße aus verfolgt werden, und seit dem 13. September kann hier nun endlich serviert und gespeist werden.
"Was für eine Verbesserung", finden auch Betty Lucia und Madlen Schwarz, die als Angestellte der Stadt Rheinfelden neben zwei Betreuerinnen der Kaltenbach-Stiftung für die ...