Schluchseewasser wird zu Strom
Jahresausflug der Ortschaftsräte führte zum Kraftwerk Häusern.
Harald Schwab-Strube
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHOPFHEIM. Schopfheims Ortschaftsräte haben einige neue Erkenntnisse gewonnen: Dass es im Schluchsee Rheinfische gibt und dass ein Schwarzwälder Schinken vom Schlachten bis zum Verzehr ein Viertel seines Gewichts verliert. Das wurde ihnen auf ihrem diesjährigen Jahresausflug, initiiert und bestens organisiert von Ortsvorsteherin Ute Zeh aus Eichen, vermittelt.
Erstes Ziel der Ortschaftsräte war das Kraftwerk Häusern der Schluchseewerk AG. Zwei kompetente und sympathische Mitarbeiter des Kraftwerks führten die 35 Ortschaftsräte durch die ...