BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Sommerhit: 3 Monate BZ ab 27,90 €

BZ-Sommerhit:
3 Monate BZ ab 27,90 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Schliengen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
  • So, 4. Feb. 2024
    Musizieren ist seit 50 Jahren ein Kinderspiel
  • BZ-Plus

    Musizieren ist seit 50 Jahren ein Kinderspiel

  • Die Musikschule Markgräflerland feiert ihr 50-jähriges Bestehen – mit 14 Jubiläumskonzerten in ihren 14 Gemeinden. Zum Geburtstag gab’s eine Umstrukturierung und einen Schülerrekord. Von Louis Groß
  • Fr, 2. Feb. 2024
    Vor dem Bürgerentscheid: Viel Wirbel um die Windkraft in Schliengen
  • BZ-Abo Markgräflerland

    Vor dem Bürgerentscheid: Viel Wirbel um die Windkraft in Schliengen

  • Am 18. Februar entscheidet Schliengen über den Bau von drei Windkraftanlagen im dortigen Gemeindewald. Bei einer Info-Veranstaltung prallten die Positionen aufeinander. Von Martin Pfefferle 0
  • Fr, 2. Feb. 2024
    Rotwein gesammelt
  • Rotwein gesammelt

  • BURGUNDER RÄTZER Rotwein gesammelt Die Mauchener Fasnacht haben kürzlich die Burgunder Rätzer mit dem traditionellen Rotweinsammeln eröffnet. Die Guggenmusik zog mit Musik durch den Ort, wo ... Von BZ-Redaktion
  • Fr, 2. Feb. 2024
    SMV äußert Wünsche
  • SMV äußert Wünsche

  • HEBELSCHULE SMV äußert Wünsche Erstmals einen SMV-Nachmittag hat es kürzlich an der Schliengener Gemeinschaftsschule gegeben. Alle Klassensprecher und Klassensprecherinnen der fünften bis ... Von BZ-Redaktion
  • Mi, 31. Jan. 2024
    Entscheid zu Windkraft, Fleisch mit Herkunft und ein Tag extra: Das bringt der Februar 2024
  • Neuer Monat

    Entscheid zu Windkraft, Fleisch mit Herkunft und ein Tag extra: Das bringt der Februar 2024

  • Im Februar gibt es nicht nur einen Tag extra, sondern es treten einige Änderungen für Verbraucher in Kraft. In zwei südbadischen Regionen wird über Windkraft entschieden. Von dpa, BZ
  • Mi, 31. Jan. 2024
    Haus in Schliengen soll nach Brand wohl kernsaniert werden
  • BZ-Plus Markgräflerland

    Haus in Schliengen soll nach Brand wohl kernsaniert werden

  • Der Brand von Anfang Januar in Schliengen steckt den Beteiligten noch in den Gliedern. Er entstand wohl in der Sauna des Hauses. Nach den Aufräumarbeiten soll es innen wieder aufgebaut werden. Von Martin Pfefferle
  • Di, 30. Jan. 2024
    Infos zur Windkraft mit vielen Fachexperten
  • Vor Bürgerentscheid

    Infos zur Windkraft mit vielen Fachexperten

  • Gut zwei Wochen vor dem Bürgerentscheid in Schliengen zur Windkraft auf Gemeindeflächen am Blauen gibt es am Donnerstag, 1. Februar, ab 19 Uhr eine Infoveranstaltung im Bürger- und Gästehaus. Von BZ-Redaktion
  • Di, 30. Jan. 2024
    Ausbildungstag
  • Ausbildungstag

  • HEBELSCHULE Ausbildungstag Erstmals hat die Schliengener Hebelschule Ende Januar einen Ausbildungstag veranstaltet. In persönlichen Gesprächen und kurzen Präsentationen erhielten die ... Von BZ-Redaktion
  • Di, 30. Jan. 2024
    50 Jahre in der FDP
  • 50 Jahre in der FDP

  • MITGLIEDSJUBILÄUM 50 Jahre in der FDP Seit einem halben Jahrhundert ist Klaus Lösch aus Schliengen Mitglied der FDP. Der FDP-Ortsvorsitzende sowie Bundestagsabgeordnete Christoph Hoffmann ... Von BZ-Redaktion
  • Di, 30. Jan. 2024
    Polizeieinsatz im Ort
  • Polizeieinsatz im Ort

  • MAUCHEN Polizeieinsatz im Ort Ein medizinischer Notfall hat am Donnerstagnachmittag im Schliengener Ortsteil Mauchen zu einem Einsatz der Polizei geführt, wie diese auf Nachfrage mitteilte. ... Von BZ-Redaktion
  • Sa, 27. Jan. 2024
    Ursprünglicher Resolutionstext
  • Ursprünglicher Resolutionstext

  • "Der Gemeinderat der Gemeinde Schliengen begrüßt eine offene und sachliche wie auch kontroverse Diskussion von gesellschaftlichen Themen. Er lehnt jedoch Aktionen ab, die politische Parteien, ... Von BZ-Redaktion
  • Fr, 26. Jan. 2024
    Gekürzte Resolution des Schliengener Gemeinderats gegen Ampel-Galgen
  • BZ-Abo Protestform

    Gekürzte Resolution des Schliengener Gemeinderats gegen Ampel-Galgen

  • Die Galgen mit daran baumelnden Ampeln sind für die einen Kunst, für die anderen Gewaltverherrlichung: Eine Resolution wurde in Schliengens Rat nur abgespeckt angenommen. Von Martin Pfefferle 0
  • Fr, 26. Jan. 2024
    Schliengener Rat hat versäumt, ein Zeichen zu setzen
  • BZ-Plus Kommentar

    Schliengener Rat hat versäumt, ein Zeichen zu setzen

  • BZ-Redakteur Alexander Huber sieht es als Versäumnis des Schliengener Gemeinderats, kein Zeichen gesetzt zu haben gegen die zunehmende Verrohung politischer Auseinandersetzungen. Von Alexander Huber 0
  • Fr, 26. Jan. 2024
    Niedereggenen bekommt Glasfaser
  • Niedereggenen bekommt Glasfaser

  • Der Ausbau der Glasfaser-Versorgung im Bereich Schliengen schreitet voran. Jetzt starten entsprechende Arbeiten in Niedereggenen. Von BZ-Redaktion
  • Do, 25. Jan. 2024
    Mitfahrerbänkle bieten in Schliengens Ortsteilen die Chance auf mehr Mobilität
  • BZ-Plus Testphase

    Mitfahrerbänkle bieten in Schliengens Ortsteilen die Chance auf mehr Mobilität

  • Der Verein "SchOeNeLi" engagiert sich weiter. Jetzt hat er drei Mitfahrerbänkle in Schliengen und den Teilorten aufgestellt. Denn: Die Anbindung an den ÖPNV ist ausbaufähig. Von Silke Hartenstein
  • Do, 25. Jan. 2024
    Der junge Verein
  • Der junge Verein "SchOeNeLi"

  • Zu den Vereinszielen von "SchOeNeLi" gehört die Förderung der Dorfgemeinschaft und der Brauchtumspflege, etwa durch die Weinbrunnen, die in den Sommermonaten in Niedereggenen und Liel, mitunter ... Von Silke Hartenstein
  • Di, 23. Jan. 2024
    Das sind die Perspektiven für den geplanten Windpark rund um den Blauen
  • BZ-Plus Energiewende

    Das sind die Perspektiven für den geplanten Windpark rund um den Blauen

  • Wie viele Windräder soll es am Blauen geben? Diese Frage hat unter anderem einen Bürgerentscheid ausgelöst. Die Projektgesellschaft für den Windpark hat nun ihren aktuellen Planungsstand vorgestellt. Von Alexander Huber 0
  • So, 21. Jan. 2024
    Schliengener Bürgertreff: Politische Rede mit Kritik, Musik mit viel Verve
  • BZ-Plus Wie war’s bei?

    Schliengener Bürgertreff: Politische Rede mit Kritik, Musik mit viel Verve

  • Der Bürgertreff in Schliengen ist quasi der Neujahrsempfang der Weinbaugemeinde. Das Interesse war in diesem Jahr enorm. Nicht zuletzt die musikalischen Beiträge kamen bestens an. Von Martin Pfefferle
  • Fr, 19. Jan. 2024
    Übersicht: Hier toben die Narren 2024 an Fasnacht im Markgräflerland
  • BZ-Plus Termine

    Übersicht: Hier toben die Narren 2024 an Fasnacht im Markgräflerland

  • Wer die Nase voll vom Winter hat, kann den Narren helfen, ihn auszutreiben. Viele Möglichkeiten dazu gibt es in den nächsten Tagen im Markgräflerland – ein Überblick. Von Renate Eppinger
  • Fr, 19. Jan. 2024
    Viele Jubiläen und noch mehr Auflagen für die Markgräfler Narren
  • BZ-Plus Fasnet 2024

    Viele Jubiläen und noch mehr Auflagen für die Markgräfler Narren

  • Fasnachtsmuffel müssen tapfer sein, denn so langsam übernehmen die Narren. Sie feiern so viele Geburtstage, dass die Fasnet eine Jubiläumsausgabe ist. Auflagen und Kosten zwingen teils zu Neuerungen. Von Simone Höhl und Hannes Selz
  • Fr, 19. Jan. 2024
    Für den Haltinger Xaver Schwer ist ein Leben ohne Cego möglich, aber sinnlos
  • BZ-Plus Kartenspiel

    Für den Haltinger Xaver Schwer ist ein Leben ohne Cego möglich, aber sinnlos

  • Xaver Schwer aus Haltingen spielt Cego, seit er denken und Karten halten kann. Der gebürtige Simonswälder macht sich um die Zukunft des traditionellen Schwarzwälder Kartenspiels keine Sorgen. Von Katrin Fehr
  • Fr, 19. Jan. 2024
    33-Jähriger wurde wegen Exhibitionismus gesucht
  • 33-Jähriger wurde wegen Exhibitionismus gesucht

  • Eine Streife der Gemeinsamen operativen Dienstgruppe, bestehend aus deutschen und Schweizer Einsatzkräften, kontrollierte am Mittwochmittag einen Fernzug zwischen Basel Badischer Bahnhof und ... Von BZ-Redaktion
  • Mi, 17. Jan. 2024
    Schliengens früherer WG-Chef spricht über das Ringen um die richtige Strategie für die Winzergenossenschaft
  • Weinmarkt

    Schliengens früherer WG-Chef spricht über das Ringen um die richtige Strategie für die Winzergenossenschaft

  • Für viele überraschend, zumindest zu diesem Zeitpunkt, hat sich die Winzergenossenschaft Schliengen im Dezember von ihrem Geschäftsführer getrennt. Heiko Schapitz blickt zurück und nach vorn. Von Martin Pfefferle
  • Mi, 17. Jan. 2024
    Markgräfler Unternehmen: Woher Mitarbeiter nehmen, das ist die Frage
  • BZ-Plus BZ-Umfrage

    Markgräfler Unternehmen: Woher Mitarbeiter nehmen, das ist die Frage

  • Von Brezeln bis Brandschutz: Wir haben eine Firmen-Umfrage zum Jahresstart gemacht. Für quasi alle steht die Personalsuche vornan. Zu den größten Sorgen zählen auch Preise, Bürokratie und Politik. Von Alexander Huber, Martin Pfefferle, Simone Höhl und Hannes Selz
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • Podcast: Parkgespräche - unterwegs mit einem der größten Fans des Europa-Parks
  • BZ am Ohr

    Podcast: Parkgespräche - unterwegs mit einem der größten Fans des Europa-Parks

  • Er hat seit 23 Jahren eine Dauerkarte nutzt sie wöchentlich: Alois Braun hat BZ-Redakeurin Gina Kutkat durch den Europa-Park geführt und am Ende überredet, das "Voletarium" zu testen. Ob das eine gute Idee war? Von Gina Kutkat 0
  • Ein Tag auf dem Schauinsland: Was man auf Freiburgs Hausberg alles erleben kann
  • Ausflugstipp

    Ein Tag auf dem Schauinsland: Was man auf Freiburgs Hausberg alles erleben kann

  • Mit der Seilbahn auf den Schauinsland - das kennen die meisten. Aber was ist mit einem Outdoor-Escape-Game, Bergwerksbesuch oder einer abenteuerlichen Rollerfahrt? Tipps für einen Tag auf dem Berg. Von Lisa Petrich 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen