Schlechte Karten für Computermuffel
Wir testen für Sie: BZ-Redakteur Werner B. und die nervenaufreibende Jagd nach den Tickets für die Fußball-WM 2006.
Matthias Fuchs
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FREIBURG. Seit gestern kann man Tickets für die Fußball-WM 2006 im Internet reservieren, um an der Verlosung Mitte April teilzunehmen. Doch wie genau funktioniert das? Die BZ hat den Test gemacht. Das Versuchskaninchen: Der 38-jährige Kollege Werner B., nach eigener Auskunft "nicht gerade technikfreundlich." Die Zeit: 14:45 Uhr, kurz nach der Mittagspause. Der Auftrag: Karten für die WM reservieren, ohne wahnsinnig zu werden.
"Ich würde gerne zwei Karten haben", sagt Werner. "Für mich und vielleicht meinen Schwager Michael, denn meine Frau macht sich nicht so viel aus Fußball." Wenn man im Internet etwas sucht, schaut man zuerst bei Google nach. Das weiß Werner. Flott tippt er die Worte "Fußball WM Karten" ein. 205 000 ...