BZ-Interview
Scheidender Präsident am Amtsgericht: "Hier war das Justizgebäude schlechthin"
Nach 14 Jahren als Präsident am Freiburger Amtsgericht verabschiedet sich Thomas Kummle am Dienstag in den Ruhestand. Mit der BZ spricht er über die Historie des Gerichts, die Frauenquote und das Richten.
Mo, 29. Jun 2020, 15:51 Uhr
Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BZ: Als Präsident des Amtsgericht bestehen Dreiviertel Ihrer Tätigkeit aus Verwaltung. Fehlt Ihnen das Richten nicht?
Kummle: Die Verwaltung ist natürlich das Hauptkontingent, aber so wie ich gerne Richter bin, bin ich auch gerne in der Verwaltung tätig. Und dort habe ich einiges gemacht und das Gericht ein bisschen modernisiert.
BZ: Zum Beispiel haben Sie Justiz-Kitas eingerichtet. Und am Amtsgericht gibt es heute mehr weibliche als männliche Richter. Wie sah das früher aus?
Kummle: Ich bin nun seit vierzehneineinhalb Jahren hier. Da ist es logisch, dass auch das Gericht sich den normalen gesellschaftlichen Entwicklungen anpasst. Dazu gehört beispielsweise, dass heute mehr ...