Feuriges Vergnügen

Scheibenfeuer lassen die Fastnacht in der Region an vielen Orten am Wochenende ausklingen

Wer noch nicht genug hat von der Narretei, darf sich auf die Buure- oder Bauernfasnacht freuen. In Sulzburg etwa findet am Sonntag ein großer Umzug statt. Vielerorts endet die Fasnet mit Scheibenschlagen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit Scheibenfeuern endet vielerorts am Wochenende die Fasnacht.  | Foto: Andrea Steinhart
Mit Scheibenfeuern endet vielerorts am Wochenende die Fasnacht. Foto: Andrea Steinhart
Bei den einen heißt sie Buurefasnet, bei anderen Bauern- oder Alte Fastnacht: Diese regional beschränkte Narretei findet erst am Sonntag nach Aschermittwoch statt und endet mit dem sogenannten Funkensonntag. Die Fasnachtsfeuer sind meist verbunden mit dem Scheibenschlagen. Dabei werden brennende Holzscheiben mit dem Ruf "Schiebi, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rosenburgschule Muggardt, Blasiwälder Notenpflümler Britzingen, Feuriges Vergnügen

Weitere Artikel