Schauplatz ist die ganze Stadt
Das Theater wandert mit dem Stück "Hanib Ali" durch Freiburg.
unsererm Redakteur Frank Zimmermann
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Das Theater Freiburg verlässt mal wieder seine angestammten Räume. "Hanib Ali ante portas Germany, Teil 2" heißt das Stück, eine moderne, stark gekürzte Fassung von Christian Dietrich Grabbes "Hannibal" von 1835. Die fünf Schauspieler Martin Weigel, Bettina Grahs, Gabriel von Berlepsch, Johanna Eiworth und Ullo von Peinen begeben sich in verschiedenen Rollen an verschiedene Schauplätze in der Stadt. Und der Zuschauer folgt ihnen auf Schritt und Tritt.
Hierhin zum Beispiel. An den Tischen im Ratssaal, an denen normalerweise die Stadträte debattieren, sitzen die Zuschauer. Und wo sonst Oberbürgermeister und Bürgermeister die Sitzungen leiten, haben Zensor Cato und der trunkene Konsul, der seine Söhne in Afghanistan und im Irak ...