Scharfschützen lauern

Höchste Sicherheitsstufe für die Nato-Generäle – und abends erklingt die Serenade.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

HINTERZARTEN. Für drei Tage verwandelte sich Hinterzarten zum kleinen Nato-Hauptquartier (die BZ berichtete). Hoch dekorierte Generäle und ihre Adjutanten, meist in Zivil, führten, gut abgeschirmt von einigen hundert in- und ausländischen Sicherheitskräften, in den eigens reservierten Gebäuden des Parkhotels Adler Gespräche über internationale Krisenherde.

Nur für Minuten traten sie in Erscheinung, ehe sie in gepanzerten Limousinen oder einer Hubschrauber-Staffel wieder von der Bildfläche verschwanden. Dennoch erhaschten viele Gäste und Einheimische einen Zipfel des geheim gehaltenen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wolfgang Schneiderhan, II. Luftwaffen-Musikkorps, Eberhard Marsch

Weitere Artikel