Sauberer baden in Europa
EU-Bericht: Qualität von Badegewässern immer besser / Seen in Südbaden belastet
Daniela Weingärtner & unseren Agenturen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Ein Paar liegt am Yianiskari-Strand bei Patras in Griechenland. | Foto: dpa Ein Paar liegt am Yianiskari-Strand bei Patras in Griechenland. | Foto: dpa](https://ais.badische-zeitung.de/piece/00/f3/c8/b5/15976629-w-640.jpg)
BRÜSSEL. Alle Jahre wieder veröffentlicht die Europäische Union rechtzeitig zur Sommersaison ihren Badewasserbericht. Von einem kleinen Qualitätseinbruch vergangenes Jahr abgesehen, sind die Nachrichten aus Brüssel überwiegend erfreulich: Seit Beginn der Messungen 1990 ist die Qualität europäischer Binnen- und Küstengewässer an mehr als 20 000 Badestellen stetig besser geworden.
Auch Deutschland schneidet gut ab. Dort wurden vergangenes Jahr 2263 Badestellen getestet. Die 373 Nord- und Ostseestrände erfüllten fast alle die Mindeststandards, an Flüssen und Seen ist die ...