Sanierung Stück für Stück?

Glottertäler Gemeinderat befasst sich mit Zustand des Winzerpfads / Ausschuss soll ihn anschauen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Unebenheiten machen den Winzerpfad bes...Menschen mit Rollstuhl oder Rollator.   | Foto: Ringwald
Unebenheiten machen den Winzerpfad beschwerlich für Menschen mit Rollstuhl oder Rollator. Foto: Ringwald

GLOTTERTAL Auf der Tagesordnung stand er nicht, der Winzerpfad, gleichwohl nahm er den breitesten Raum in der jüngsten Gemeinderatssitzung ein. Ausnahmsweise tagte der Glottertäler Rat dieses Mal am Montag: "Herzlich will kommen zu dieser ungewöhnlichen Sitzung", begrüßte Bürgermeister Karl-Josef Herbstritt die Zuhörer – und ungewöhnlich wurde es in der Tat.

Der Zustand des Winzerpfads – immerhin der Paradeweg – sei "nicht akzeptabel", meldete sich zu Beginn der Sitzung die Ehefrau von Gemeinderat Werner Bröker zu Wort. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Magdalena Bröker, Karl-Josef Herbstritt, Berthold Hoch

Weitere Artikel