Pilzbefall

Sanierung des Freiburger Augustinermuseums könnte noch vier Jahre dauern

BZ-Plus Schwammbefall macht dem größten Freiburger Museum zu schaffen. Die komplette Wiedereröffnung verzögert sich immer weiter – und verteuert sich um Millionenbeträge im zweistelligen Bereich.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Freiburger Augustinermuseum ist vo...8211; hier ein Blick aus dem Innenhof.  | Foto: Thomas Kunz
1/4
Das Freiburger Augustinermuseum ist vor lauter Gerüsten kaum zu erkennen – hier ein Blick aus dem Innenhof. Foto: Thomas Kunz
Eine Touristengruppe sammelt sich am Donnerstagnachmittag auf dem Augustinerplatz in Freiburg. Die Stadtführerin stimmt eine Eloge auf das Museum an: "Mit dem Barfüßer in Basel, dem Unterlinden in Colmar und dem Kunstmuseum in Straßburg ist das Augustinermuseum eines der vier großen Museen in der Region", erklärt sie. Kunst vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert ist dort zu sehen, Figuren, Malerei, Alltagsgegenstände. Es ist das größte Museum in Freiburg. Mit Blick auf den großen Bauzaun, der das von Gerüsten eingefasste Gebäude absperrt, fügt die Stadtführerin hinzu: "Gerade wird das Museum saniert." Die Touristen nicken verständnisvoll.
Was die Stadtführerin nicht sagt: Im Fall des Augustinermuseums bedeutet "gerade" schon fast 14 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Tilmann von Stockhausen, Andrea Katzer-Hug, Christoph Mäckler

Weitere Artikel