Die Sanierung der Chemiemülldeponien Le Letten und Roemisloch im Elsass geht schneller als geplant. Das nutzt Weil am Rhein und Neuenburg - dort wird die gefährliche Fracht verladen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Bäume über der Altdeponie Roemisloch sind bereits gerodet, bald wird das ganze Gelände wie in Le Letten abgeriegelt. Foto: Annette Mahro
Rund 15 000 Kubikmeter und damit etwa die Hälfte der Abfälle wurden bereits aus Hagental-le-Bas (Le Letten) gehoben. Im benachbarten Neuwiller (Roemisloch) haben die Vorarbeiten begonnen, sodass auch die hier lagernden rund 6000 Kubikmeter demnächst geborgen werden ...