Saisonfinale mit etlichen Unbekannten
Fix ist nix – vor den letzten Spieltagen im Amateurfußball ist die Lage im Abstiegskampf vielerorts offen und zuweilen verworren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FUSSBALL. Das Auf und Ab im Amateurfußball ist eine ziemlich komplizierte Angelegenheit – speziell in dieser Saison. Während die Regelungen, wer aufsteigen darf oder an den Aufstiegsspielen teilnehmen wird, noch verhältnismäßig leicht zu erfassen sind, kommen in der Abstiegsfrage für die einzelnen Ligen viele Unwägbarkeiten ins Spiel. So haben etliche Klubs am Rundenende keine Planungssicherheit, sondern sind von den Entscheidungen in den höheren Spielklassen abhängig.
Regionalliga SüdwestDie zweite Mannschaft des SC Freiburg liegt aktuell auf Platz zwei. Da der Sportclub aber keine Lizenz für die Dritte Liga beantragt hat (die BZ berichtete), wird neben dem Meister SG Sonnenhof Großaspach der derzeitige Tabellendritte FSV Mainz 05 II an den Aufstiegsspielen am 28. Mai und 1. Juni teilnehmen. Dabei trifft Großaspach in Hin- und Rückspiel auf den noch zu kürenden Meister der Regionalliga Nord. Die ...