Sabine Spitz erhält Südbadischen Sportpreis
Auszeichnung für Weltklasse-Mountainbikerin aus Murg.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Da ist zum einen ihre konsequente Haltung gegenüber der Dopingproblematik. Unter dem Motto "Fair oder gar nicht" hat Spitz immer wieder verschärfte Kontrollen, härtere Strafen und eine strafrechtliche Verfolgung für überführte Dopingsünder gefordert und wurde dafür 2009 mit der IOC-Trophy ausgezeichnet. Zum anderen engagiert sich Spitz im sozialen Bereich. Ihr Augenmerk liegt dabei auf der Unterstützung benachteiligter Mädchen und Frauen. Hierfür gründete sie einen eigenen Stiftungsfonds, der unter anderem Mountainbike-AGs und Aktionstage an Schulen finanziert.
Große Teile des Jahres verbringt Spitz inzwischen in ihrer zweiten Heimat Südafrika. "Wir hoffen, du bleibst dennoch in der Lage, dein Wissen und deine Erfahrungen im Mountainbikesport durch Camps und Coachingangebote auch hierzulande weiterzugeben", sagte Laudator Wiedmann. Die "sympathische Botschafterin" aus dem Südschwarzwald wurde am Mittwoch offiziell in die Ehrengalerie (Hall of Fame) des Olympiastützpunkts Freiburg aufgenommen. Anerkennung für eine bemerkenswerte Persönlichkeit.