S-Bahn soll die Region erschließen
Neben Bus und Tram könnten künftig auch attraktive Pendlerverbindnungen quer durch Basel den Verkehr entlasten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEIL AM RHEIN. Wenn es um den öffentlichen Nahverkehr geht, dann liegt der Fokus in Weil am Rhein meist auf Bus und Tram. Allerdings bilden auch die S-Bahn-Verbindungen einen wichtigen Bestandteil eines Gesamtkonzepts, das den Ballungsraum Basel samt der in Deutschland und Frankreich angrenzenden Gebiete umfasst. Auch Weil am Rhein soll darin mittels S-Bahn-Verkehr optimal eingebunden werden.
Sieben Akteureaus drei Ländern
S-Bahnen kommen nicht
durch Basel hindurch
Zulauf lässt sich
schon vorher verbessern
Welche Auswirkungen
hat das für Weil am Rhein?
In der Grenzstadt gibt es zwei S-Bahn-Linien. Der S-Bahn-Verkehr auf der Rheintalbahn von Norden nach Basel soll eingerichtet werden, wenn die ...